Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm

Die wahrscheinlich längste Cartoon-Ausstellung der Welt

In Kooperation mit der CARICATURA Kassel – Galerie für Komische Kunst fand die wahrscheinlich längste Cartoon-Ausstellung der Welt auf dem Fulda-Radweg R1 statt. Für die Dauer von vier Wochen: von Freitag, den 9. Juli 2021 bis Sonntag, den 8. August 2021 – konnten 22 verschiedene Cartoons zu Themen rund ums Radfahren erlebt werden. Die Motive regten zum Lachen, Schmunzeln oder Nachdenken an.

Logo_Caricatura_RGB
Gewinnspiel

Während der Dauer der Cartoon-Ausstellung konnte an einem Gewinnspiel teilgenommen werden. Tolle Preise warteten auf die Gewinner.

Gewinne

  • Vier Übernachtungen für 2 Personen in der gemütlichen Blockhütte auf dem Campingplatz Kassel inkl Kassel Card, 4 x Brötchenservice
  • 1 Übernachtung für 2 Personen mit Besuch der Kurbad Therme und des wortreich
  • 1 Übernachtung für 2 Personen im Breitenbacher Hof-Halbpension
  • Gutschein Alheimer Schlachtschiff (über 30 €)
  • 6er Träger Bier von der Biermanufaktur in Rotenburg a.d. Fulda
  • Lilientaler Einkaufsgutschein in Fulda im Wert von 200 €
  • Rotkäppchens Radler Paket im Wert von 50€, dieses beinhaltet: 1.GenussGutschein i.W. von 30,00 €  "Restaurant Zum Alten Forsthaus Niederaula" (auch für TakeAway möglich) 2.Rotkäppchenland Kühltasche 3. Rotkäppchenland "Ahle Wurst" 4. Blechtasse "Rotkäppchen"
  • Rundfahrt mit dem Weserschiff „Hessen“ für zwei Personen
  • Gutschein für eine Stadtführung „Mit dem Bartenwetzer durch die Altstadt“ mit anschließender Ahle-Wurscht-Verkostung für bis zu 10 Personen
  • Gutschein CARICATURA im Wert von 50€ (gilt für Besuch der Galerie sowie den Shop)
  • "Abgefahren" - Cartoons zur Mobilität (Buch)
Die 22 Orte im Überblick

Entlang des Fulda-Radweg R1 konnten 22 Banner und viele weitere Attraktionen entdeckt werden.

Zum Download steht Ihnen zur Verfügung:

 Radwegverlauf-R1   (pdf – 217,84 kB)

Cartoon-Motive

Zu den Künstlern

Bettina Bexte, 1994 geboren. Nach dem Kunststudium als Illustratorin und Cartoonistin tätig. Lebt in Bremen. Ihre Arbeiten erscheinen in zahlreichen Zeitschriften (u.a. Brigitte, Familie & Co., Der Bunte Hund).
www.bettina-bexte.de

Peter Butschkow, 1944 in Cottbus geboren. Veröffentlicht in diversen Zeitschriften und Zeitungen. Autor von über 150 Büchern und Kalendern.
www.butschkow.de

Tim Oliver Feicke, 1970 in Hamburg geboren, wo er heute noch lebt. Der Karikaturist arbeitet als Richter, veröffentlicht Cartoons in diversen Tageszeitungen, u.a. im Eulenspiegel und monatlich in den juristischen Fachblättern Deutsche Richterzeitung, Notar und RENO-praxis.
www.wunschcartoon.de

Markus Grolik, 1965 in München geboren. Seit 1995 als freier Zeichner und Autor tätig für diverse Verlage. Veröffentlicht in der Fachzeitschrift HMD-Praxis der Wirtschaftsinformatik.
www.markus-grolik.de

Felix Gropper, 1992 in Krefeld geboren. Studiert Kommunikationsdesign in Saarbrücken. Erhielt 2020 den Newcomer-Preis beim Deutschen Karikaturenpreis.

Jan Härting, 1983 geboren, absolvierte 2018 und 2019 die Sommerakademie für Komische Kunst.

Ruth Hebler, 1973 in Trier geboren. Lebt und arbeitet in Köln. 2014 gewann sie heimlich den Kunstpreis „Der freche Mario“. Ihre Cartoons erscheinen u.a. im Stern, Eulenspiegel und Nebelspalter.
www.ruthhebler.de

Martina Hillemann, 1975 geboren. Studierte in Wiesbaden Kommunikationsdesign.
www.hillu.net

Mario Lars, Roland Regge-Schulz, geboren 1964 in Mecklenburg, lebt dort als Grafiker, Journalist, Zeichner und Autor. Veröffentlicht in Eulenspiegel, Schweriner Volkszeitung und Sächsische Zeitung.
www.schulzenhof.de

Wolfgang Sperzel, 1956 in Gernsheim geboren, Diplom-Grafikdesigner. Lebt heute in der Nähe von Lüneburg und zeichnet Comics und Cartoons für Magazine und die Wirtschaft, seit 1993 regelmäßig für die Auto-Bild.

Sabine Winterwerber, erhielt 2018 den Newcomer-Preis beim Deutschen Karikaturenpreis und belegte 2020 den 2. Platz beim „Goldenen Segel“. Ihre Zeichnungen erscheinen im Eulenspiegel.
www.typisch-wiwe.de

UNSER KOOPERATIONSPARTNER

Die CARICATURA wurde 1984 als gemeinnütziger Verein gegründet. Vor allem in den documenta-Jahren seit 1987 bietet die CARICATURA eine Alternative zu diesen Ausstellungen, wenn sie in Querschnittsausstellungen bekannte Künstler des gegenwärtigen Komikschaffens präsentiert. Das Wirken der CARICATURA ist beeinflusst durch die Aktivitäten der Neuen Frankfurter Schule, und so gehörten F. W. Bernstein, Robert Gernhardt und F. K. Waechter Anfang der 1980er Jahre zu den Förderern der ersten Stunde.

Im November 1995 wurde die CARICATURA – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel als gleichzeitiger Ausstellungs- und Veranstaltungsraum für Komische Kunst eröffnet. In mindestens fünf Ausstellungen pro Jahr werden hier zumeist aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Cartoon, Karikatur, Bildergeschichte, Comic, Komische Zeichnung und Malerei gezeigt. Komische Kunst gibt es mehrmals im Jahr auch live zu sehen, bei Lesungen, Konzerten, Kabarettabenden und anderen Ereignissen. Des Weiteren ergänzt der CARICATURA - Shop mit einem Sortiment ausgewählter Postkarten, Druckgrafiken und Büchern das Angebot. Hier sind auch alle Veröffentlichungen aus der CARICATURA - Edition erhältlich.